Zur IMMM Startseite

Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS)

Die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) ist ein nichtinvasives, schmerzfreies Verfahren zur Elektrostimulation des Gehirns. Dabei wird über auf der Kopfhaut angebrachten Elektroden Gleichstrom appliziert, wodurch die kortikale Erregbarkeit und die neuronale Aktivität verändert werden. Man kann damit z.B. motorische Hand-Arelae der Grosshirnrinde aktivieren oder hemmen. Wir setzen die tDCS ein, um die Fingerfeinmotorik von Pianisten zu optimieren und um die Fingerkontrolle bei Musikern, die unter eine fokalen Dystonie leiden zu verbessern (Furuya et al. 2013).

Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin - © Copyright 2025 – ImpressumDatenschutz

URL dieser Seite: http://www.immm.hmtm-hannover.de/index.php?id=7169&L=0