Forschung
Im Mittelpunkt der klinischen Forschung steht das Störungsbild der Fokalen Dystonie bei Musizierenden. Darüber hinaus werden Untersuchungen zur Veränderung neuronaler Netzwerke durch musikalisches Lernen und musikunterstützte Therapieansätze durchgeführt.
Das Erlernen und Weiterentwickeln sensomotorischer Fähigkeiten bei Musiker*innen wird mit besonderem Interesse an deren neurobiologischen, physiologischen, psychologischen und pädagogischen Grundlagen erforscht.
Weitere Informationen zu den einzelnen Forschungsbereichen finden Sie, wenn sie auf die einzelnen Abbildungen weiter unten klicken.
Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher, wissenschaftlich-künstlerischer,und künstlerischer Praxis der HMTMH
- Verkuendungsbl. 03-2024 HMTMH-Umsetzung DFG-Richtlinie.pdf (pdf Datei,296 K)
Zuletzt bearbeitet: 16.12.2024
Zum Seitenanfang